AKDB aktuell Februar 2018

OK.VOTE: neues Angebot für Wahlauswertungen

Im Januar ist die AKDB eine strategische Partnerschaft mit der vote iT eingegangen: Künftig vertreibt die AKDB die Wahlsoftware votemanager exklusiv in Bayern unter dem Namen OK.VOTE. Darüber hinaus ist die AKDB Gesellschafterin der vote iT GmbH geworden.

Seit fast 20 Jahren setzen mehr als 1.100 Kunden der AKDB OK.WAHL erfolgreich ein. Seitdem hat sich technisch und fachlich Vieles geändert. Um ihren Kunden weiterhin eine hochmoderne, technisch innovative und leistungsfähige Wahlsoftware anzubieten, hat die AKDB beschlossen, ihre Kompetenzen mit der vote iT zu bündeln. Die vote iT GmbH verfügt über eine hohe Kompetenz und setzt das etablierte und zukunftsfähige Wahlauswertungsverfahren votemanager bundesweit sehr erfolgreich ein. Dieses wird künftig durch die AKDB in Bayern exklusiv unter dem Namen OK.VOTE angeboten.

Ausschlaggebend für die Kooperation war zudem, dass es sich bei der vote iT GmbH um einen Partner aus der kommunalen Familie handelt: Die vote iT GmbH ist ein Tochterunternehmen des kommunalen IT-Dienstleisters regio iT GmbH und der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg Service GmbH (KDO). Weiterer Gesellschafter ist der votemanager-Anwenderverein, in dem mehr als 40 Kommunen und kommunale Rechenzentren organisiert sind. Gesellschafter der vote iT GmbH können nach deren Satzung ausschließlich Institutionen sein, die eine kommunale Trägerstruktur aufweisen.  

OK.VOTE wird in Bayern erstmals im Pilotbetrieb bei ausgewählten Kunden bei der Landtags- und Bezirkswahl am 14. Oktober 2018 eingesetzt.