Die gesetzlichen Vorgaben sehen bei der Beantragung eines Personalausweises die Bearbeitung mehrerer Zusatzdokumente vor. Die Dokumente müssen während der Antragsstellung gedruckt und vom Bürger unterschrieben werden. Dadurch entstehen den Ämtern Kosten, den Bürgern und Sachbearbeitern Wartezeiten. Im Nachgang zur Antragsstellung werden die Zusatzdokumente manuell archiviert, was umfangreiche Nacharbeiten mit sich bringt. Ein spürbares Plus an Bürgerservice ist dagegen die Anbindung von Signaturtabletts an OK.EWO – zum Beispiel bei der Bearbeitung von Personalausweisanträgen.
Niemand muss auf kostspielige Ausdrucke warten, es gibt keine manuelle Archivierung mehr, nur ein Scan ist erforderlich, weitgehend ohne weitere Nacharbeiten. Die Signaturtabletts können selbstverständlich auch bei melderechtlichen Prozessen eingesetzt werden. Die Bürger unterschreiben An- und Ummeldungen auf dem Tablett, diese werden anschließend direkt in der elektronischen Einwohnerakte zum EWO-Datensatz abgelegt. Die bürgerfreundliche Antragsbearbeitung führt zu einer Zeitersparnis durch die medienbruchfreie Unterschriftenerfassung im Bearbeitungsprozess.
Die Vorteile des Signaturtabletts überzeugen immer mehr OK.EWO-Kunden. Inzwischen nutzen 500 Kunden ein Signaturtablett in Verbindung mit OK.EWO.