Insgesamt haben sich 103 Kommunen im Aktionszeitraum für den Einstieg ins E-Payment entschieden. Dabei handelt es sich um Kunden, die ihr Bürgerservice-Portal lediglich um die Online-Bezahlfunktion ergänzten oder nun erstmalig E-Government über das Bürgerservice-Portal anbieten. Darüber hinaus haben zahlreiche Kommunen ihr bestehendes E-Payment um paydirekt erweitert.
Ziel war es, die neue Bezahlart paydirekt und das E-Payment im Bürgerservice-Portal möglichst vielen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Paydirekt wurde 2016 von der deutschen Kreditwirtschaft eingeführt und unterliegt den deutschen Datenschutzgesetzen. Es ist somit ein besonders sicherer Bezahldienst. Im Mai 2017 wurde paydirekt mit dem kundenbasierten und unabhängigen BankingCheck Award in der Kategorie "Bester Paymentdienst 2017" ausgezeichnet.
Im modernen Bürgerservice spielt die Möglichkeit, Verwaltungsdienstleistungen online bezahlen zu können, eine zentrale Rolle. Sie bietet Bürgern mehr Komfort und Zeitersparnis – und ist für Kommunen eine große Entlastung.