AKDB aktuell Januar 2018

Jetzt neu: Webinarreihe zum Thema Anlagenbuchhaltung

Für alle Fachkräfte aus dem Bereich der Anlagenbuchhaltung bietet die AKDB ab Januar 2018 neben Präsenzschulungen auch Webinare zu aktuellen Themen. Denn die Mischung zwischen Online- und Präsenzseminaren hat sich als besonders effektiv erwiesen. Mitarbeiter des Finanzwesens können so das Gelernte vertiefen und auffrischen. Hier sämtliche Webinare im Überblick.

Besuchen Sie die Webinare zu aktuellen Themen der Anlagenbuchhaltung.

Die Kombination macht’s: Blended Learning, zu Deutsch integriertes Lernen, bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden. Wenn man so will, eine Verknüpfung von traditionellen und modernen Methoden. Präsenzschulungen haben den Vorteil, dass sich Lernende besonders intensiv untereinander und mit dem Trainer austauschen können. Online-Schulungen dagegen geben die Möglichkeit, auch vom Arbeitsplatz aus zu lernen, ohne lange Anfahrten und ohne Zeitverlust.

Um Mitarbeiter aus der Verwaltung im Bereich der Anlagenbuchhaltung zu schulen, bietet die AKDB bisher sehr erfolgreich Präsenzseminare. Jetzt gibt es nun erstmalig zu diesem komplexen Themenfeld auch eine Webinarreihe zu sehr spezifischen Inhalten. So bleiben kommunale Mitarbeiter immer auf dem Laufenden und werden in der täglichen Praxis unterstützt.

In unseren Webinar-Trainings können Sie praxisnahe Anwendungsfälle besprechen und individuelle Fragen stellen. In sechs Teilen sowie zwei interessanten Spezialausgaben erwartet Sie alles rund um das Thema Anlagenbuchhaltung:

  • Anlagenbuchhaltung Teil 1:Grundlagen & Stammdaten (fand bereits statt, die AKDB informiert bei einer Wiederholung rechtzeitig)
  • Anlagenbuchhaltung Teil 2: Standorte, Vermögensarten & Merkmale
  • Anlagenbuchhaltung Teil 3: Aktionen und Vorgänge
  • Anlagenbuchhaltung Teil 4: Geldvermögen I
  • Anlagenbuchhaltung Teil 5: Geldvermögen II
  • Anlagenbuchhaltung Teil 6: Besonderheiten in der Doppik
  • Anlagenbuchhaltung Spezialwissen I: Auswertungen
  • Anlagenbuchhaltung Spezialwissen II: Offline-Inventur

Vorteile der Webinare:

  • Mehr Flexibilität: Sie entscheiden, welche Themenbereiche Sie vertiefen wollen – und bekommen in unseren Webinaren leicht verdauliche Wissenshäppchen serviert.
  • Mehr Individualisierung: Dank limitierter Online-Trainingsgruppen kann auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen werden – genauso wie bei Ihrem im Vorfeld besuchten Präsenzseminar.
  • Mehr Lernerfolg: Webbasiertes Lernen kann und soll traditionelle Lernformen nicht ersetzen. Es ist aber eine sinnvolle Ergänzung. Ideal zur Auffrischung Ihres in den Präsenzseminaren erlernten und im Alltag angewandten Wissens!

Interesse? Für alle Termine und weitere Webinare können Sie sich in unserer Webinarübersicht anmelden.