Im neuen AKDB-Report finden kommunale Mitarbeiter und Entscheider wieder aktuelle Neuigkeiten zu Themen, die ihnen auf den Nägeln brennen: angefangen bei der IT-Sicherheit, über Outsourcing-Lösungen fürs komplette Finanzwesen bis hin zu neuen Online-Diensten im Bürgerservice-Portal. Wir berichten über die modernsten IT-Sicherheitskonzepte und darüber, welche Arbeitshilfen etwa die Innovationsstiftung Bayerische Kommune den Kommunen in diesem Zusammenhang zur Verfügung stellt.
Auch auf dem Digitalgipfel in Tallinn war Cybersicherheit zusammen mit Open Data eines der Fokusthemen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Entschlüsse und Handlungsrichtlinien Europas Staats- und Regierungschefs finden Sie ab Seite 18. Darunter die dringende Empfehlung, den digitalen Binnenmarkt schnellstmöglich zu entwickeln. Entscheidende Schritte in diese Richtung plant Deutschland mit dem Portalverbund. Die AKDB bietet mit ihrem Bürgerservice-Portal die modernste und reichweitenstärkste Lösung, die eine digitale Verwaltung braucht, inklusive Nutzerkonto, E-Payment und elektronischem Postkorb.
Außerdem in diesem Heft: Sämtliche Neuerungen, die auf der vergangenen Kommunale präsentiert wurden. Last but not least haben wir IT-Leiter, Kämmerer und Personalverantwortliche gefragt, warum sie sich für AKDB-Verfahren entschieden haben und was sie in punkto Digitalisierung in Zukunft planen (ab Seite 24).
Sämtliche wichtigen Fachvorträge der Kommunale 2017 finden Sie übrigens hier zum Download.
Haben Sie Vorschläge, Ideen, Anmerkungen oder Kritik? Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihr Feedback: presse(at)akdb.de