AKDB aktuell September 2017

Die AKDB präsentiert am 18. und 19. Oktober 2017 auf der KOMMUNALE in Nürnberg ihr innovatives Produktportfolio unter dem Motto: Besser gleich auf Synergien setzen! So können Verwaltungsmitarbeiter Bürgeranliegen und damit verbundene kommunale Geschäftsprozesse innerhalb eines einzigen Anwendungsrahmens medienbruchfrei bearbeiten. Außerdem: neue Service- und Beratungsleistungen sowie…

Weiterlesen

Mit dem Zensus 2021 kommt viel Arbeit auf Kommunen zu. Vom 13. November bis 10. Dezember 2017 müssen deutsche Meldebehörden sämtliche Daten zu allen im Melderegister erfassten Einwohnerinnen und Einwohner an die jeweiligen statistischen Landesämter senden. Auf Wunsch übernimmt die AKDB diese Aufgabe.

Weiterlesen

Nachdem die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsumfrage 2017 im Juli vorlagen (wir berichteten), wurden konkrete Kundenanregungen nun analysiert, um den Kundenservice weiter nachhaltig zu optimieren.

Weiterlesen

Ende Juli informierten sich 23 Mitarbeiter aus Jugendämtern bei einer Info-Veranstaltung der AKDB im Landratsamt Augsburg über das Fachverfahren OK.JUS. Ziel: Konzept, Bedienung und Vorteile der Software-Lösung für Jugend und Soziales aus der neuen Produktgeneration SYNERGO® kennen lernen – und zwar ganz konkret in der Praxis. Ein voller Erfolg!

Weiterlesen

Verwaltung, Instandsetzung und Wartung von kommunalen Gebäuden und Außenanlagen: Mit der neuen TERA Manager-Familie ist es einfacher als je zuvor, Aufträge und Ressourcen effizient zu planen und zu steuern. Denn egal, ob Aufträge in TERA Objektmanager, TERA Gebäudemanager und TERAwin-Bauhof angelegt werden – die Daten werden an zentraler Stelle verwaltet und bereitgestellt. So behalten Kommunen…

Weiterlesen