AKDB aktuell November 2017

Die AKDB präsentierte am 18. und 19. Oktober in Nürnberg ihr aktuelles Lösungsportfolio unter dem Motto "Besser gleich auf Synergien setzen". Die Resonanz überstieg sogar noch die der Vorjahre: Knapp 2.000 Besucher statteten der AKDB einen Besuch ab. Darunter viele kommunale Entscheider.

Weiterlesen

Anfang November veröffentlichte das BSI den Jahresbericht zur IT-Sicherheit in Deutschland. Das Ergebnis ist ernüchternd. Besonders die Anzahl von Ransomware-Vorfällen hat zugenommen. Ebenso Phishing-Angriffe. Dabei lassen sich zahlreiche Risiken für die Computersicherheit mit wenig Aufwand erheblich reduzieren.

Weiterlesen

Wie kommuniziert eine Kommune am besten per Twitter? Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune liefert die Antwort: Mit dem Leitfaden "Kommunikative Kommune. Gut und richtig twittern". Dieser steht jetzt kostenfrei zum Download bereit. Er ist an alle kommunalen Mitarbeiter gerichtet und bietet praktische Tipps und konkrete Beispiele für die tägliche Kommunikation mit Bürgern.

Weiterlesen

Das Reisekostenverfahren der AKDB, 2012 erstmals bei einem Kunden installiert, inzwischen von weit über hundert Einrichtungen und Kommunen in ganz Deutschland eingesetzt, wird ständig erweitert und verbessert. Die AKDB hat dazu nun einen Kundenarbeitskreis etabliert.

Weiterlesen

Bald ist 2017 vorbei und die Erstellung von Jahresrechnung oder -abschluss steht auf der To-do-Liste der Finanzverwaltungen. Hierbei muss Einiges beachtet werden. Schließlich ist eine beanstandungslose Prüfung das Ziel aller Kämmerer. Die Finanzexperten der AKDB unterstützen Kommunen bei der Erstellung oder übernehmen sie sogar komplett. 

Weiterlesen

Das E-Rechnungsgesetz setzt die Vorgaben der europäischen Richtlinie 2014/55/EU in nationales Recht um und schafft eine verbindliche Rechtsgrundlage für Empfang und Verarbeitung elektronischer Rechnungen durch öffentliche Auftraggeber. Kommunen sind ab dem 27.11.2019 zur Umsetzung verpflichtet. Die Lösungen der AKDB unterstützen sie dabei.

Weiterlesen Weiterlesen