AKDB aktuell Mai 2017

Läuft gut: neues Finanzwesen beim Landratsamt Starnberg

Der oberbayerische Landkreis Starnberg arbeitet seit Oktober 2016 mit dem Finanzwesen zentral Dialog im AKDB-Rechenzentrum. Damit wechselte bereits der 400. Finanzkunde zur neuen dialogbasierten Finanzsoftware im AKDB-Rechenzentrum.

Starnbergs Landrat Karl Roth und AKDB-Vorstandsvorsitzender Alexander Schroth (rechts) verstehen sich gut: Die Verfahrenseinführung Finanzwesen zentral Dialog im AKDB-Rechenzentrum hat gut geklappt.

Laut Fachbereichsleiter Finanzwesen vom Landratsamt Starnberg, Stefan Pilgram, war Anfang 2016 die Entscheidung für den Wechsel gefallen. Insgesamt 120 Mitarbeiter wurden in der Folge geschult, die Umstellung lief auch mitten im Geschäftsjahr sehr gut, so Pilgram: "Das hat eigentlich alles funktioniert, erfreulicherweise noch schneller und unkomplizierter als ursprünglich angenommen."

Starnbergs Landrat Karl Roth und der AKDB-Vorstandsvorsitzende Alexander Schroth zeigten sich beim gemeinsamen Pressetermin im Landratsamt zufrieden. Schroth lobte angesichts des Umstellungsumfangs ausdrücklich die organisatorische Vorarbeit und Unterstützung der Starnberger Projektverantwortlichen, die den reibungslosen Wechsel spürbar erleichtert habe.

Der IT-Leiter des Landratsamtes, Thomas Eberhard, betonte, die Software Finanzwesen zentral Dialog sei das erste Verfahren der Behörde, das nun im Rechenzentrum der AKDB betrieben werde. Dabei habe die AKDB die Anforderungen erfüllt, die das Landratsamt in diesem Zusammenhang gestellt habe: "Wichtig war, dass im Vorfeld die Abstimmung mit unserem Partner AKDB gut gegriffen hat".