AKDB aktuell März 2017

OK.VERKEHR läuft auch im Schwarzwald

Im Dezember 2016 fiel in der Zulassungsstelle des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald der Startschuss für das Zulassungsverfahren OK.VERKEHR. Die Software aus der neuen Produktgeneration SYNERGO® unterstützt die Sachbearbeitung des südbadischen Landkreises bei der Verwaltung von rund 205.000 Fahrzeugen.

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald startet erfolgreich in die neue SYNERGO®-Generation.

In den Wochen vor dem Start führten die AKDB, deren Vertriebstochter kommIT sowie die Verfahrensverantwortlichen vor Ort notwendige Konfigurationen und Schulungen durch. Anschließend stand dann dem erfolgreichen Produktivbeginn und der finalen Datenübernahme inklusive aller Archivdaten innerhalb nur eines Wochenendes nichts mehr im Wege. Unterstützt durch Mitarbeiter der kommIT und der AKDB absolvierten die Anwender im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und den Außenstellen in Titisee-Neustadt und Müllheim die ersten Tage mit Bravour. Mittlerweile läuft das neue SYNERGO®-Fachverfahren ebenso routiniert wie der bewährte AKDB-Vorgänger OK.VORFAHRT.    

"Der Umstellungsprozess erfolgte reibungslos und das Verfahren samt allen Schnittstellen funktioniert einwandfrei. Während der gesamten Zeit standen uns die Ansprechpartner von AKDB und kommIT hilfsbereit zur Seite und haben uns kompetent betreut", zeigte sich Petra Faller, Zulassungsstellenleiterin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, zufrieden.

Das Java-basierte Fachverfahren OK.VERKEHR aus der SYNERGO®-Reihe ist mittlerweile bei zehn Kfz-Zulassungsstellen deutschlandweit im Einsatz. Für 2017 stehen bei weiteren Behörden Umstellungen an, sodass die Anwenderfamilie einen weiteren dynamischen Zuwachs verzeichnen wird.