AKDB aktuell August 2015

Schmuckbild drei Top-Tipps für maximale Bekanntheit und Nutzung Ihres Bürgerservice-Portals

Das Bürgerservice-Portal ist bei immer mehr Kommunen im Einsatz. Hier finden Sie drei Tipps für Ihre Kommune, damit es Bürger in Zukunft noch besser und schneller erreicht. Eine aktuelle Studie zeigt, dass vorhandene Angebote mangels Bekanntheit in der Bevölkerung noch zu wenig genutzt werden. Umso wichtiger ist es, Lösungen wie das Bürgerservice-Portal offensiv zu vermarkten. Denn sicher ist:…

Weiterlesen
Schmuckbild kein Grund zur Eile bei Windows 10

Microsoft hat mit Windows 10 seit 29. Juli ein neues Betriebssystem für den Arbeitsplatz auf den Markt gebracht. Die AKDB empfiehlt ihren Kunden, mit dem Update auf Windows 10 auf produktiven Arbeitsplätzen erst einmal abzuwarten.

Weiterlesen
Schmuckbild persönliche Kontakte auf den OK.PWS-Infotagen

Wie jedes Jahr führte die AKDB im Juni die Informationstage des Geschäftsfeldes Personalwirtschaft durch. Viele Kunden nutzen diese Veranstaltungen traditionell, um "ihre" AKDB-Mitarbeiter persönlich zu treffen.

Weiterlesen
Schmuckbild frühzeitiges Gegensteuern bei zu hohen kommunalen Gemeinkosten

Kommunale Leistungen und Produkte setzen sich rechnerisch aus Einzel- und Gemeinkosten zusammen. Sehr wichtig ist das Gleichgewicht dieser beiden Kostenarten. Steigt der Gemeinkostenanteil einseitig auf über 40 Prozent an, drohen der Kommune negative Folgen. Zum Thema hat die AKDB nun einen Fachartikel veröffentlicht.

Weiterlesen
Alois Helfer, Kämmerer der Marktgemeinde Pöttmes, ist mit der neuen Version von OK.FIS zufrieden

Im Juli 2015 hat die AKDB die neueste Version der Finanzsoftware OK.FIS/ Finanzwesen zentral Dialog (FINzD) an Referenzkunden zum Praxisbetrieb ausgeliefert. Lesen Sie deren Reaktionen auf die Highlights der neuen Version.

Weiterlesen
Schmuckbild gute Schulungsresonanz beim Bundesmeldegesetz

Das neue Bundesmeldegesetz stellt Meldebehörden vor umfangreiche Herausforderungen. Ende Juli starteten bei der AKDB dazu OK.EWO-Schulungen. Die Resonanz ist sehr positiv, gerade weil die Schulungsteilnehmer wissen, wie wichtig das Thema ist.

Weiterlesen
Schmuckbild Einige Fragen sollten sich Kommunen zum Thema ISIS12 stellen

Wie bereits in der letzten Ausgabe unseres Newsletters berichtet, dient ISIS12 dazu, ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) in einem Unternehmen oder einer Behörde einzurichten. Ziel eines solchen Systems ist es, die interne Sicherheit fortlaufend zu verbessern. In unserer aktuellen Newsletterausgabe beantworten wir drei Fragen, die sich Kommunen im Zusammenhang mit ISIS12 stellen…

Weiterlesen
Tag der offenen Tür im Bundesverkehrsministerium

Am 29. und 30. August findet in Berlin der diesjährige Tag der offenen Tür der Bundesregierung statt. Auch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur öffnet jeweils von 10 bis 18 Uhr seine Pforten. Besucher erhalten dort einen Einblick in den Arbeitsalltag und in interessante Projekte des Ministeriums und seiner Partner.

Weiterlesen
Die Verwaltung der Stadt Würzburg setzt jetzt bei der Kitaplatz-Suche auf Little Bird und AKDB.

Die Verwaltung der unterfränkischen Hauptstadt wird zukünftig von der AKDB bei der Einführung des interaktiven Elternportals Little Bird unterstützt. Little Bird erleichtert Eltern die Suche nach Betreuungsplätzen und hilft zugleich Einrichtungen bei den frühzeitigen Planungen.

Weiterlesen

In Zukunft wird die AKDB die Stadtwerke Waldmünchen bei ihrer täglichen Arbeit entlasten. Der Oberpfälzer Versorger hat sich für das AKDB-Service-Rechenzentrum und damit für noch mehr Service entschieden. Weitere Energieversorger werden in Kürze folgen.

Weiterlesen