AKDB aktuell April 2015

OK.GEWERBE für Spielhallen und Bewachungsgewerbe

Mit zwei weiteren Modulen für erlaubnispflichtige Gewerbe ergänzt die AKDB ihr Fachverfahren OK.GEWERBE – „Spielhallen/Aufsteller“ und „Bewacher“. OK.GEWERBE ist in der neuen Produktgeneration SYNERGO® entwickelt. Die Module sparen Sachbearbeitern in Landratsämtern und kreisfreien Städten nicht nur viel Zeit, sondern garantieren auch eine sichere elektronische Weiterleitung und Archivierung der…

Weiterlesen

Landeshauptstadt München setzt auf EinsA

Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung für ein Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsverfahren hat sich die Landeshauptstadt München für das Verfahren EinsA der AKDB entschieden. Seit Mitte März läuft EinsA im Produktiveinsatz.

Weiterlesen

Dezentrale Ansatzerfassung: Haushaltsplanung nicht nur für Kämmerer

Unabhängig vom Buchungsstil, ob kameralistisch oder doppisch: Die Ansatzerfassung funktioniert nun auch dezentral. Seit Frühjahr 2015 steht die dezentrale Ansatzerfassung im modernen Dialogverfahren der Finanzsoftware OK.FIS zur Verfügung. Der neue Workflow ermöglicht es allen budgetverantwortlichen Mitarbeitern einer Kommune, ihre Finanzansätze selbst zu erfassen.

Weiterlesen

OK.PWS Version 3.9 mit neuem Funktionsumfang

Das AKDB-Fachverfahren OK.PWS verbindet Vorteile eines autonomen Personalmanagementsystems mit zahlreichen Leistungen einer Rechenzentrumslösung und erleichtert das moderne Personalmanagement. Den Kunden werden jetzt mit der aktuellen Version 3.9 umfangreiche Neuerungen zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
Bild Hörsaal TU München

InfoVerm 2015: Kommunale Erfahrungsberichte zur ALKIS®-Einführung

Über 600 Teilnehmer aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung besuchten die diesjährige InfoVerm, die Informationsveranstaltung der Bayerischen Vermessungsverwaltung im Audimax der TU München. Das Programm war vielseitig und abwechslungsreich, entsprechend positiv war die Resonanz der Gäste. Neuerungen und Einsatzmöglichkeiten amtlicher Geobasisdaten waren genauso Thema wie aktuelle Entwicklungen…

Weiterlesen

OK.SOZIUS SGB XII: Einfach und schnell zum Serienbrief

OK.SOZIUS SGB XII, die Software zur Unterstützung von Sozialhilfeverwaltungen, wird ab sofort noch kundenfreundlicher: Mit dem Modul „Integrierter Serienbrief“ bietet das Programm eine neue Funktion, um Serienbriefe und Massenanschreiben gezielt für unterschiedliche Adressatenkreise zu erstellen.

Weiterlesen

Girls‘ Day 2015: AKDB bringt Mädchen und IT zusammen

Am 23. April öffnete die AKDB wie bereits in den Vorjahren ihre Pforten für Mädchen, die sich für einen Einblick in den beruflichen Alltag eines IT-Dienstleisters interessierten. Insgesamt 34 Schülerinnen im Alter von 12 bis 17 Jahren nutzten die Gelegenheit, um sich im Rahmen des Girls‘ Day über Ausbildungsberufe und Studiengänge in der IT zu informieren.

Weiterlesen