AKDB aktuell November 2015

BayernPortal geht online

Das bayerische eGovernment hat wieder einen großen Schritt nach vorne gemacht. Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder schaltete vor Kurzem das BayernPortal frei. Es bietet Bürgern, Unternehmen und Kommunen unter anderem den Zugang zu mehr als 150 Online-Services, 2.000 Datenbanken und 20.000 Ansprechpartnern bei Behörden.

"Das BayernPortal ist ab sofort online und bietet den Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen in Bayern – einfach und übersichtlich", so Bayerns Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder am 18. November bei der Freischaltung.

Unter der Webadresse www.freistaat.bayern betreibt der Freistaat ab sofort ein zentrales eGovernment-Portal, das den Einstieg auch in kommunale Portale und Verfahren ermöglicht. Zudem bündelt es staatliche und kommunale Informationen, die mit Hilfe der Vor-Ort-Suche leicht gefunden werden können. Das Angebot richtet sich an Bürger, Unternehmen und Verwaltung.

Der Zugang erfolgt über die sogenannte Bayern-ID, eine Art Bürgerkonto. Mit dieser zentralen Identifizierungs-Komponente können die Verwaltungsdienstleistungen aller angeschlossenen Kommunen und des Freistaats über einen einzigen Account genutzt werden. Neben der Bayern-ID stellt der Freistaat allen bayerischen Kommunen zwei weitere Basisdienste betriebskostenfrei zur Verfügung, die von der AKDB betrieben werden: den Postkorb für die sichere Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung sowie ePayment zum Bezahlen von elektronischen Verwaltungsdienstleistungen. Die Basisdienste ermöglichen einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in medienbruchfreies eGovernment mit Online-Bürgerdiensten und kommen bereits im Rahmen des Bürgerservice-Portals der AKDB bei über 400 Kommunen erfolgreich zum Einsatz.