Die Kommunale ist und bleibt Deutschlands bedeutendste Kongressmesse für den gesamten kommunalen Bedarf. Auf dem AKDB-Messestand 342 in Halle 9 erfahren Kommunalvertreter auch in diesem Jahr alles, was im Bereich IT neu und wichtig ist. Mit Innovationen, Lösungsangeboten und Dienstleistungen unterstützt die AKDB Kommunen dabei, Verwaltungsprozesse zu modernisieren und dabei ihren Bürgern noch mehr Service zu bieten.
Dazu präsentiert die AKDB unter anderem den Verwaltungsarbeitsplatz der Zukunft auf Basis der neuen Produktgeneration SYNERGO®. Damit können Verwaltungsprozesse besonders einfach, sicher und medienbruchfrei durchgeführt werden. Alle SYNERGO®-Verfahren haben einheitliche Oberflächen, sind geräteoptimiert und führen Sachbearbeiter in ihrer „vertrauten Umgebung“ Schritt für Schritt durch den zu bearbeitenden Fall. AKDB-Experten zeigen den Messebesuchern auch, wie sie die AKDB gerade bei zeitintensiven und komplexen Aufgaben wie Lohn-, Gehalts- und Reisekostenabrechnung sowie Kindergeldfestsetzung mit ihrem umfangreichen Produkt-, Dienstleistungs- und Serviceangebot unterstützt. Kommunen können sich so noch mehr auf ihre eigentlichen Aufgaben und Kompetenzen konzentrieren.
Und schließlich präsentiert die AKDB den Messegästen ihr gesamtes Spektrum mobiler IT-Anwendungen: Mit der Inventur-App gehören Papierstapel in den Finanzverwaltungen der Vergangenheit an, die Bürgerservice-App bündelt Serviceangebote einer Kommune oder einer gesamten Region interaktiv auf Smartphone und Tablet-PC, um nur zwei Beispiele zu nennen. Weitere Messeneuheiten: Die AKDB zeigt das optimale kommunale Objektmanagement von Grundstücken und Gebäuden mit der Weiterentwicklung des bewährten TERAwin-Expert. Außerdem profitiert jede Verwaltung von der neuen WEB-Ansatzerfassung im AKDB-Finanzwesen, unabhängig ob dezentrale oder zentrale Haushaltsplanung betrieben wird.
Die Kommunale bietet Fachbesuchern eine einmalige Gelegenheit, sich an Präsentationsplätzen und im Vortragsbereich des AKDB-Messestands umfassend zu informieren und sich gleichzeitig mit Kollegen aus dem kommunalen Umfeld auszutauschen. Nach Veranstalterangaben besuchten beim letzten Mal mehr als 5.100 Bürgermeister und leitende kommunale Angestellte diese etablierte Informationsplattform. Sämtliche Messethemen und Neuheiten sowie das detaillierte Vortragsprogramm sind auf www.akdb.de/kommunale zu finden.