AKDB aktuell August 2015

Frühzeitiges Gegensteuern bei zu hohen kommunalen Gemeinkosten

Kommunale Leistungen und Produkte setzen sich rechnerisch aus Einzel- und Gemeinkosten zusammen. Sehr wichtig ist das Gleichgewicht dieser beiden Kostenarten. Steigt der Gemeinkostenanteil einseitig auf über 40 Prozent an, drohen der Kommune negative Folgen. Zum Thema hat die AKDB nun einen Fachartikel veröffentlicht.

Schmuckbild frühzeitiges Gegensteuern bei zu hohen kommunalen Gemeinkosten

Könnte Ihre Kommune noch kosteneffizienter arbeiten? Unser Fachartikel zeigt Wege zu mehr Transparenz im Kostenmanagement.

Kommunen können negativen Folgen wie der Verselbstständigung des Gemeinkostenblocks oder überzogenen Verrechnungspreisen aktiv entgegenwirken. Der Fachartikel „Arbeitet Ihre Kommune kosteneffizient?“ zeigt Wege zur Transparenz im Kostenmanagement und eröffnet praxisnahe Lösungsstrategien, die jede Kommune umsetzen kann.

Interessiert? Lesen Sie hilfreiche Tipps und Hinweise zum Thema. Hier geht es zum kostenfreien Download.