AKDB aktuell August 2015

Little Bird erleichtert Würzburger Eltern die Betreuungsplatzsuche

Die Verwaltung der unterfränkischen Hauptstadt wird zukünftig von der AKDB bei der Einführung des interaktiven Elternportals Little Bird unterstützt. Little Bird erleichtert Eltern die Suche nach Betreuungsplätzen und hilft zugleich Einrichtungen bei den frühzeitigen Planungen.

Die Verwaltung der Stadt Würzburg setzt jetzt bei der Kitaplatz-Suche auf Little Bird und AKDB.

Die Verwaltung der Stadt Würzburg setzt jetzt bei der Kitaplatz-Suche auf Little Bird und AKDB.

Das Elternportal stellt bei der Suche nach Betreuungsplätzen Chancengleichheit her, sorgt für Planungssicherheit bei allen Beteiligten und macht den gesamten Vergabeprozess von Kinderbetreuungsangeboten wesentlich überschaubarer.

Die Entscheidung der Stadt Würzburg für die AKDB und Little Bird fiel im Rahmen einer Ausschreibung. Deren Gegenstand war Beschaffung, Implementierung, Hosting und Pflege einer Software zur Unterstützung des Informations- und Vormerkungsprozesses für die Anmeldung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Es ist geplant, 80 Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Würzburg und freier Träger im Rahmen dieses Projektes in das neue Portal einzubinden.

Die AKDB übernimmt Vertrieb und Hosting für bayerische Kommunen und ist damit erster Ansprechpartner für diese Kunden. In Bayern nutzen rund 4.000 Kitas bereits seit Jahren die Software adebisKITA für die Verwaltung der Betreuungsplätze. Angestellte einer Kita bekommen alle Angaben zu einem Kind übersichtlich „auf einem Blick“ angezeigt. Little Bird kann durch eine Schnittstelle ganz einfach in die bestehende Verwaltungsstruktur integriert werden. Beide Produkte stellen auf diese Weise zusammen ein ideales Gesamtlösungspaket dar.