AKDB aktuell Juli 2015

Gelungene Veranstaltung der Sparkassen und der AKDB in Wolfratshausen

Gemeinsam mit Vertretern der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen informierte die AKDB am 12. Juni über ihr Bürgerservice-Portal, die betriebskostenfreien eGovernment-Basisdienste des Freistaats und das neue ePayment-Angebot der Sparkassen. Teilgenommen haben insgesamt 30 Vertreter des Landkreises und kreisangehöriger Kommunen.

Gemeinsame Veranstaltung der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen und der AKDB, von links: Georg Göbl (Geschäftsstellenleiter), Clemens Krüger (Marketing eGovernment), Rudolf Schleyer (Mitglied des Vorstands, alle AKDB), Landrat Josef Niedermaier, Renate Waßmer (Vorstand), Walter Obinger

Gemeinsame Veranstaltung der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen und der AKDB, von links: Georg Göbl (Geschäftsstellenleiter), Clemens Krüger (Marketing eGovernment), Rudolf Schleyer (Mitglied des Vorstands, alle AKDB), Landrat Josef Niedermaier, Renate Waßmer (Vorstand), Walter Obinger (Vorstandsvorsitzender) und Anton Ortlieb (Kommunalkundenbetreuer, alle Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

Neben Landrat Josef Niedermaier und dem Leiter der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen Walter Obinger referierte Rudolf Schleyer, Mitglied des AKDB-Vorstands, zu den eGovernment-Rahmenbedingungen in Bayern und den damit verbundenen Möglichkeiten für bayerische Kommunen.

Das Bürgerservice-Portal, die erfolgreiche eGovernment-Plattform der AKDB, nutzen inzwischen bereits mehr als 370 Kommunen. Gemeinsam mit den neuen, günstigen ePayment-Konditionen der Sparkassentochter Girosolution steht nun den Bürgern eine solide und sichere Gesamtlösung für gebührenpflichtige Online-Bürgerdienste der Kommunen zur Verfügung.

Weitere Termine dieser Art werden in den nächsten Monaten in ganz Bayern stattfinden, zum Beispiel im November bei den Sparkassen Freising und Rottal-Inn.