AKDB aktuell Juni 2015

Präsenzschulungen und eLearning zum Bundesmeldegesetz: Sonderkonditionen für OK.EWO-Kunden

Zum 1. November 2015 tritt das Bundesmeldegesetz in Kraft. Es wird durch neue und abgeänderte gesetzliche Regelungen weitreichende Auswirkungen auf die Arbeit in Meldebehörden haben. Die AKDB bereitet ihre Kunden mit Präsenzschulungen intensiv vor und empfiehlt, für die neuen gesetzlichen Grundlagen Webinare des Hüthig Jehle Rehm Verlags zu absolvieren.

Die AKDB empfiehlt Schulungen und Fortbildungen zur Vorbereitung auf das neue Bundesmeldegesetz. Für Webinare erhalten AKDB-Kunden Sonderkonditionen.

Fachbereich und Schulungsteam der AKDB werden ab Ende Juli Kunden aus dem Einwohnermeldewesen durch Präsenzschulungen in den regionalen Schulungszentren auf die umfangreichen Änderungen vorbereiten. Die Kurstermine finden Sie auf unserer Fortbildungsseite (ewo28).

Wegen der Vielzahl neuer gesetzlicher Regelungen empfiehlt die AKDB den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Meldebehörden zusätzlich an einer Schulung des neuen Melderechts teilzunehmen. Eine moderne und preisgünstige Schulung bieten Webinare, also Seminare über das Internet, die mittels PC-Arbeitsplatz absolviert werden können.

Webinare zu diesem Thema bietet die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH an. Mit dieser Verlagsgruppe hat die AKDB für OK.EWO-Kunden Sonderkonditionen vereinbart: Der reguläre Preis für eine dreiteilige Webinar-Reihe zum Bundesmeldegesetz beträgt 148,00 EUR. OK.EWO-Kunden erhalten einen Sonderpreis in Höhe von 99,00 EUR. Bitte melden Sie sich zu diesen Webinaren ausschließlich direkt unter www.rehmnetz.de/akdb-kooperation beim Hüthig Jehle Rehm Verlag an.