Sicher kommt Ihnen das bekannt vor: Sie müssen eine wichtige Datei mit sensiblem Inhalt versenden, aber sie ist als E-Mail Attachment einfach zu groß und Sie können nicht sicher sein, dass sie den Empfänger auch sicher erreicht? Auch ein FTP-Server steht für einen Upload der Datei nicht zur Verfügung und bei irgendwelchen File-to-send und Daten-Box Internetdiensten sind Ihnen bei der Anmeldung schon AGBs und Nutzungsvereinbarungen suspekt?
Vor diesem oder ähnlichen Problemen stehen viele kommunale Mitarbeiter. Der Personalchef muss sich schnell eine Bewerbung inklusive aller Anlagen ansehen, obwohl er gerade auf Dienstreise ist. Der Bauamtsleiter soll einen 50 MB großen Plan zum Bauantrag prüfen.Und Ausschreibungsunterlagen müssen gar von einem Team an unterschiedlichen Standorten bearbeitet werden. Willkommen in der digitalen Arbeitswelt von heute!
Mit KommSafe begegnen Sie den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt souverän und gelassen. Denn sowohl sensible Daten als auch große Dateien speichern Sie jetzt ganz bequem im sicheren Cloud-Speicher der AKDB. Für die Sicherheit garantieren die Standards des AKDB-Rechenzentrums sowie ein mehrstufiges Sicherheitskonzept bei Benutzer- und Rechteverwaltung sowie Datenübertragung. Die Dateien werden nicht erst auf dem Server, sondern schon vor der Übertragung verschlüsselt. Dank modernster Technologie kann KommSafe wie ein ganz normales Laufwerk und von unterwegs bequem und übersichtlich per App für iOS oder Android genutzt werden.
Kurzum: KommSafe ist die Plattform für den sicheren Datenaustausch
mit Upload- und Downloadbestätigungen, Aufbewahrungsfristen und Dreifachverschlüsselung aus dem AKDB-Rechenzentrum. Erfahren Sie unter www.akdb.de/kommsafe mehr über die vielen Vorteile von KommSafe und fordern Sie zu Ihrer ganz individuellen Wunschkonfiguration (Anzahl User und Speicherkapazität) gleich online ein Vertragsangebot an.