Ein regelmäßiger Austausch mit Kommunalvertretern wird in den Arbeitskreisen "Zukunft gestalten!" gepflegt, um gemeinsam über aktuelle IT-Trends und Lösungsmöglichkeiten zu sprechen. Der Dialoggedanke des Arbeitskreises steht dabei im Vordergrund, da die praxisnahen Rückmeldungen der AKDB-Kunden stets auch in Planung und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen mit einfließen.
Der Arbeitskreis Ende Juni stand ganz im Zeichen des Themas Bürgerbeteiligung. Die Diskussion zeigte, dass Befragungen oder aktive Verbreitung neuer Gemeindeinformationen durchaus für sinnvoll und wünschenswert angesehen werden. Durch kommunale Umfragen können Bürger noch aktiver am Gemeindeleben teilnehmen und eingebunden werden – eine Möglichkeit, die inzwischen auch von immer mehr Menschen eingefordert wird. In weiteren Gesprächen wurde der Aspekt "Gamification" diskutiert – also die Nutzung spieltypischer Elemente und Prozesse in einem spielfremden Kontext. Die Anwendung dieses Prinzips hilft beispielsweise, die Benutzerführung bei Onlineformularen oder E-Learning-Vorlagen zu verbessern oder den kommunalen Webauftritt zu bereichern.
Die AKDB informierte die Teilnehmer außerdem über Lösungen für eine einfache Gestaltung von Online-Formularen und über mobile Abrufmöglichkeiten bei Bürgern und Verwaltungsmitarbeitern. Die gute Resonanz ihrer Kunden auf die Veranstaltung lässt darauf schließen, dass die AKDB bei der Auswahl der Themen auf dem Laufenden ist und die Entwicklungen im Sinne der Kommunen aufmerksam verfolgt. Der nächste Arbeitskreis "Zukunft gestalten!" ist bereits in Planung.