Diese Facharbeitskreise verfolgen mehrere Ziele. Zum einen werden die Anwender frühzeitig in die Umsetzung neuer fachlicher Themen in OK.EWO einbezogen, zum anderen werden Neuerungen präsentiert und vor allem nehmen die verantwortlichen Mitarbeiter der AKDB die Anforderungen der Kunden an die Weiterentwicklung von OK.EWO auf.
Den rund 30 Teilnehmern aus Städten und von kommunalen IT-Rechenzentren haben wir insbesondere den aktuellen Stand vom neuen Bürgerbüro-Arbeitsplatz in SYNERGO®-Technologie präsentiert. Weitere Themen waren u.a. die Umsetzung der Änderung des Personalausweisgesetzes und die geplanten Änderungen beim DSMeld, dem standardisierten Datensatz für das Meldewesen.
In sehr regen Diskussionen brachten die Teilnehmer ihre konstruktiven Beiträge zur praxisgerechten Umsetzung der anstehenden Neuerungen in OK.EWO ein.