Sensible Daten speichern, mit anderen teilen oder teamübergreifend bearbeiten: Der KommSafe der AKDB schafft die Voraussetzungen für das sichere und jederzeit nachvollziehbare Handling vertraulicher Dateien – unabhängig von Datenmengen, an jedem Ort, mit hoher Sicherheit.
Der deutsche Standard ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) beschreibt die Kernelemente einer eRechnung, die in einen Workflow übernommen und ergänzt um Stammdaten im Finanzverfahren verarbeitet werden können. Die AKDB geht bei der Umsetzung der EU-Richtlinie zur eRechnung im eRechungseingangsbuch einen großen Schritt voran. Wir stellen Ihnen den…
Steigende Asylbewerberzahlen verlangen nach effektiver Prozessunterstützung. Seit zwei Jahren nutzt die Sozialhilfeverwaltung des Landratsamts Freising eine OK.SOZIUS Programmschnittstelle zu den hauseigenen Kassenautomaten.
Bei der Restcent-Aktion spenden viele der rund 800 Mitarbeiter der AKDB freiwillig den Centbetrag ihres Gehaltes für einen guten Zweck. Ende Februar erfolgte in Würzburg die Spendenübergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder.
Nach dem Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns – Mindestlohngesetz (MiLoG) gilt in Deutschland ab dem 1. Januar 2015 ein flächendeckender allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn für Arbeitnehmer und für die meisten Praktikanten. Kommen Sie schon Ihrer Dokumentationspflicht nach § 17 Mindestlohngesetz nach?
Auch deutliche Minusgrade bei schneidendem Ostwind konnten die Teilnehmer der diesjährigen Behördenski-Meisterschaften nicht stoppen. Einige hundert Mitarbeiter aus Behörden und Verwaltungen hatten sich in der oberbayerischen Gemeinde Ruhpolding zusammengefunden, um im sportlichen Wettkampf die schnellsten und besten Vertreter im Riesenslalom und im Skilanglauf zu finden.