Bei einem Pressetermin an der Verwaltungsfachhochschule Hof unterzeichneten Hochschuldirektor Harald Wilhelm und der AKDB-Vorstandsvorsitzende Alexander Schroth eine Vereinbarung über den Einsatz von komXwork. Damit steht der Hochschule eine praxisbewährte Software für den Umgang mit elektronischen Akten zu Lehrzwecken zur Verfügung.
Als Kompetenzzentrum für die öffentliche Verwaltung in Bayern hat sich die Verwaltungsfachhochschule unter anderem das Ziel gesetzt, die Lehre praxisorientiert zu gestalten. Als eine von wenigen Verwaltungshochschulen in Deutschland bietet sie das Thema eGovernment bereits seit Jahren als Lehrgebiet an. Den angehenden Verwaltungsbeamten werden dabei die Grundlagen vermittelt, wie eGovernment im Verwaltungsalltag in bayerischen Behörden aussehen kann.
Ein Teilgebiet ist das Dokumentenmanagement und die elektronische Aktenführung. Um zukünftig den Studierenden die praktische Anwendung eines solchen Verfahrens vermitteln zu können, hat sich der Fachbereich für den Einsatz einer in den bayerischen Kommunalverwaltungen weitverbreiteten Softwareanwendung entschlossen.