Für eine möglichst geregelte Unterbringung mit System hat die AKDB jetzt die Lösung Tau-Office Unterkunftsmanagement in ihrem Portfolio. Die Software hilft den in Landkreisen und kreisfreien Städten für die Unterbringung zuständigen Sachgebieten – Koordinierungsstelle Asyl, Ausländerbehörde, Sozialamt – bei der flexiblen Erfassung von Unterkünften, ermöglicht eine Belegungs- und Kapazitätsplanung und dokumentiert alle Aktivitäten, Kosten und Statistiken.
Das Programm unterstützt den gesamten Unterbringungs- und Betreuungsprozess: Es erfasst Unterkünfte und Wohnungen mit konfigurierbaren Details wie Miet- und Nebenkosten, ordnet Einzelpersonen und Familien geeignete Unterkünfte und optional persönliche Betreuer zu, vermeidet Doppeleingaben und importiert Asylbewerber-Stammdaten aus Excel in das Programm. Das integrierte Dokumentenmanagement leistet Hilfe bei Aktivitäten wie Impfungen, BAMF-Anhörung, Kindergartenplatz-Suche oder Einschulung der Kinder. Außerdem können auch Mietverträge und Fotos von Mietobjekten zu Dokumentationszwecken hinterlegt werden.
Die einfache Handhabung des Programms ermöglicht auch ungeübten Anwendern einen schnellen Einstieg und lässt sie leicht in der Software zurechtfinden. Rudolf Schleyer, Vorstandsmitglied der AKDB, ist sich sicher, dass die in den Kommunen zuständigen Stellen mit Tau-Office Unterkunftsmanagement effektiv unterstützt werden: „Das Programm verschafft bei der Unterbringung schnell den Überblick auf Belegungssituation und freie Kapazitäten. Das ist angesichts der oftmals kurzen Vorlaufzeiten bei Neuankömmlingen sehr wichtig.“ Auch Jens-Peter Riedl, Geschäftsführer der rocom GmbH freut sich über die Kooperation: „Unsere Kompetenzen ergänzen sich hervorragend. Als öffentlich-rechtliche Einrichtung ist die AKDB für uns optimaler Partner im Vertrieb von Tau-Office Unterkunftsmanagement bei den Kommunen. So erreichen wir mit gebündeltem Know-how noch mehr Kunden."
Tau-Office Unterkunftsmanagement kann als Client-Server-Installation betrieben werden, um auch allen Unterkünften vor Ort eine Datenerfassung zu ermöglichen. Das Produkt wird im Freistaat Bayern exklusiv über die AKDB vertrieben. Bei Interesse und für weitergehende Informationen stehen die regionalen AKDB-Vertriebsberater in den sieben Geschäftsstellen zur Verfügung.
News der AKDB
Asylbewerber: Unterbringung mit System

Mit Tau-Office Unterkunftsmanagement unterstützt die AKDB Kommunen bei einer systematischen Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen.