Die AKDB präsentiert sich als bundesweit führender Dienstleister und Anbieter für Kommunalsoftware auch in diesem Jahr vom 5. bis zum 9. März auf der CeBIT 2013, der weltweit wichtigsten IT-Messe. Auf dem Bayern-Innovativ-Stand in Halle 9, Stand A50, zeigt die AKDB die Registrierung und Anwendung mobiler Endgeräte im Bürgerservice-Portal, ein derzeit hochaktuelles Thema in der kommunalen IT. Auf dem BfIT-Stand des Bundesinnenministeriums in Halle 7, Stand B50, können Messebesucher die Ausweis-Auskunft testen. Weitere Themen an diesem Stand: De-Mail und ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt mit dem Automobilhersteller Audi zur vereinfachten Kfz-Abmeldung.
Am Stand des CIO der Bayerischen Staatsregierung in Halle 7, Stand C58, präsentiert die AKDB weiterentwickelte GIS-Lösungen für Kommunen. Dort sehen die Besucher auch ein Projekt der AKDB mit dem Freistaat: die nPA-Box, mit der Bürger Daten und Dokumente sicher speichern und ablegen könnten. Außerdem ist die Stadt Ingolstadt vor Ort, mit einem Erfahrungsbericht zum Bürgerservice-Portal. Schließlich zeigt die AKDB zusammen mit ihrer Vertriebstochter kommIT auf dem Stand A62 in Halle 7 das Bürgerservice-Portal, Apps für Bürger und Sachbearbeiter sowie ihr gesamtes Produktportfolio. Im Public Sector Parc Forum informiert die AKDB die Besucher zudem mit Vorträgen rund um innovative Lösungen zur kommunalen IT.